Ab dem 1. April gelten in den Gießener Bädern neue Eintrittspreise.
Die Gießener Bäder erfüllen einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag und sind folglich zentraler Bestandteil der Daseinsvorsorge. Trotzdem gilt es natürlich, die für den Betrieb anfallenden Kosten im Blick zu behalten. Deshalb prüfen die Verantwortlichen bei den Gießener Bädern alle zwei Jahre, wie sich die Verbraucherpreise in Deutschland entwickelt haben. Für diesen Abgleich nutzen sie den Verbraucherpreis-Index des Statistischen Bundesamts. Dieser wies im Dezember 2024 eine Preissteigerung von 2,6 Prozent aus. „Um diesen Satz erhöhen wir die Eintrittspreise für unsere Schwimmbäder ab dem 1. April 2025“, kündigt Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder, an. Dabei kommt es natürlich vor, dass die Steigerung nicht genau 2,6 Prozent beträgt. „Wegen der besseren Kassierbarkeit haben wir jeweils auf zehn Cent gerundet“, ergänzt Uwe Volbrecht.
In absoluten Zahlen wirkt sich die Preiserhöhung moderat aus. Ein Einzelticket für Erwachsene im Badezentrum Ringallee kostet beispielsweise künftig 5,30 Euro statt 5,20 Euro. Auch für Kinder werden mit 3,60 Euro lediglich zehn Cent mehr fällig als bisher.
Bei den Wellnessangeboten der Gießener Bäder, also Saunabesuchen und Massagen, kommt es ebenfalls zu Preisanpassungen. Hier haben die Gießener Bäder gleichermaßen zurückhaltend kalkuliert und die Steigerungen in überschaubaren Grenzen gehalten: Das Ticket für den einstündigen Saunabesuch etwa verteuert sich um 30 Cent auf 5,60 Euro.
Alle Informationen zu den Öffnungszeiten und zum Kursangebot und natürlich zu den aktuellen Preisen gibt es im Internet unter: www.giessener-baeder.de